St. Anton
Die Partenkirchner lieben ihr Sankt Anton, das kleine Wallfahrtskloster am Fuß des Wank und mit Blick auf die Zugspitze, vor allem wegen des heiligen Antonius. Drei Votivtafeln geben Zeugnis davon, dass sie sich in Not- und Kriegszeiten dem Schutz des Heiligen anvertraut haben. Auch persönlich vertrauen sie auf seine Fürbitte. Aber das Kirchlein ist auch künstlerisch ein Juwel.
Gottesdienstordnung St. Anton
Freitag, 20.5.2022, Hl. Bernhardin von Siena, F
7.30 Uhr Heilige Messe für Leb.u. Verst. der Fam. Schimmel
Samstag, 21.5.2022
7.30 Uhr Heilige Messe für + Carl Hirschbold
16.00-17.00 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 22.5.2022,
6. Ostersonntag
9.00 Uhr Heiliges Amt für + Christine Wohlfart
Montag, 23.5.2022
7.30 Heilige Messe für Familie, Angehörige und Gäste
19.00 Uhr Maiandacht mit dem Krippenverein
mit dem Sunnaberger Dreigesang
Dienstag, 24.5.2022, Weihe der Basilika des hl. Franziskus, F
19.00 Uhr Antoniusamt für Leb. u. Verst. d. Fam. Schimmel
Mittwoch, 25.5.2022
7.30 Uhr Heilige Messe für Leb. u. Verst. d. Fam. Schimmel
Donnerstag, 26.5.2022 Christi Himmelfahrt, H
9.00 Uhr Heiliges Amt zu Ehren des hl. Antonius
Freitag, 27.5.2022
7.30 Uhr Heilige Messe für Familie, Angehörige u. Gäste
Samstag, 28.5.2022
7.30 Uhr Heilige Messe nach Meinung von Angelika Bothe
16.00-17.00 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 29.5.2022, 7. Sonntag in der Osterzeit
9.00 Heiliges Amt zu Ehren des hl. Antonius
Jesus auf Wohnungssuche
Sechster Ostersonntag - die Sonntagspredigt
„Wenn jemand weder Gott noch die Menschen liebt,
wird Gott nicht bei ihm wohnen können.“
Dann ist Jesus auf Wohnungssuche wie damals in Bethlehem, als in der Herberge kein Platz war.
Österlicher Crashkurs
Christi Himmelfahrt- die Festtagspredigt
Ich glaube, dass für Jesus Christus Auferstehung, Himmelfahrt und Pfingsten ein einziges Ereignis sind,
seine Erhöhung und Verherrlichung durch den Vater.
Aber um den Aposteln dieses eine Ereignis begreiflich zu machen, hat er ihnen diese fünfzig österlichen Tage gewährt.
Mai-Andachten
in St. Anton
Jeden Montag im Mai um 19.00 Uhr
T
Lernen Sie uns kennen
Bild links: Die Kirchenstiftung bei "Tagespunkt 11": Kirchenpfleger Martin Königsdorfer, Kassier Christian Kratzmair und P. Claus Scheifele ofm, Präses,
Bild Mitte: Br. Helmut Münch ofm, Mesner und Faktotum im Haus sorgt für Mobilität
Bild rechts: Dekan und Pfarrer von Maria Himmelfahrt in Partenkirchen Andreas Lackermeier
St. Anton von oben betrachtet
St. Anton von einer Drohne aus gesehen. Interessante Aufnahmen der Kirche von oben und innen.
Im Anschluss: Das neue Glockengeläut von St. Anton
https://youtu.be/-55ezrXkom4
Das Antonifest 2021
Im Vergangenen Jahr musste das Fest wegen Corona ausfallen. Deshalb begingen wir in diesem Jahr das Fest mit umso größerer Freude. Weihbischof Wolfgang Bischof gab uns dabei die Ehre - auch wenn es wegen eines Missverständnisses über die Uhrzeit dann nur noch zur Predigt und zum Segen reichte.
Link zu einem Artikel der Heimatzeitung zum Antonifest: