St. Anton
Die Wallfahrtskirche St. Anton und das damit verbundene kleine Franziskanerkloster am Fuß des Wank ist ein Fünfsterne-Ort. Zugspitze und Alpspitze auf der einen und Kramer auf der anderen Seite – eine Werdenfelser Traumlandschaft. Die vom Wessobrunner Baumeister Josef Schmutzer geschaffene Doppelkirche aus Oktogon und Ovalbau mit dem berühmten Deckenfresko von Johann Ev. Holzer fasziniert Laien und Fachleute. Entscheidend aber ist wohl die geistliche Anziehungskraft des Gotteshauses durch seinen Patron, den heiligen Antonius von Padua. Viele kommen hierher, weil sie davon überzeugt sind: „Der heilige Antonius hilft immer.“ Aber auch wer ohne große Sorgen die Kirche betritt, wird umfangen von einer Atmosphäre der Stille und des Friedens. Für viele wird St. Anton so zum Kraftort, den sie immer wieder aufsuchen.
Begrüßungsvideo
der-kirchenfuehrer.de
Die Kirchenaustrittswelle
Glockengeläut von St. Anton
Hier finden Sie viele interessante Bilder und Texte von St. Anton in Partenkirchen
Gottesdienstordnung St. Anton
Freitag, 4.8.2023, Hl. Johannes Maria Vianney, G
7.30 Uhr Heilige Messe nach Meinung
Samstag, 5.8.2023
7.30 Uhr Heilige Messe nach Meinung
16.00-17.00 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 6.8.2023, Verklärung des Herrn, F
9.00 Uhr Heiliges Amt nach Meinung
Montag, 7.8.2023
Keine Heilige Messe
Dienstag 8.8.2023, Hl. Dominikus, F
19.00 Uhr Heilige Messe für + Monika Ostler-Brütting
Mittwoch 9.8.2023, Theresia Benedicta vom Kreuz, Edith Stein, F
7.30 Uhr Heilige Messe für + Tina Müller
Donnerstag, 10.8.2023, Hl. Laurentius, F
7.30 Uhr Heilige Messe für die Armen Seelen
Freitag, 11.8.2023, Hl Klara von Assisi, F
7.30 Uhr Heilige Messe nach Meinung
Samstag, 12.8.2023
7.30 Uhr Heilige Messe für + Matthias Schmidl
16.00-17.00 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 13.8.2023, 19. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Heiliges Amt nach Meinung
Die Sonntagspredigt zum
Fest der Verklärung des Herrn (A)
Die Sonntagslesungen zum
Fest der Verklärung des Herrn (A)
P. Claus Scheifele
Die Sonntagspredigt zum
17. Sonntag im Jahreskreis
P. Claus Scheifele
Wort Gottes zum
17. Sonntag im Jahreskreis
13. Juni 2023: Das Antonifest
mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg
Lernen Sie uns kennen
Bild links: Die Kirchenstiftung bei "Tagespunkt 11": Kirchenpfleger Martin Königsdorfer, Kassier Christian Kratzmair und P. Claus Scheifele ofm, Präses,
Bild Mitte: Br. Helmut Münch ofm, Mesner und Faktotum im Haus sorgt für Mobilität
Bild rechts: Dekan und Pfarrer von Maria Himmelfahrt in Partenkirchen Andreas Lackermeier
St. Anton von oben betrachtet
St. Anton von einer Drohne aus gesehen. Interessante Aufnahmen der Kirche von oben und innen.
Im Anschluss: Das neue Glockengeläut von St. Anton
https://youtu.be/-55ezrXkom4